Unter dem organisatorischen Dach der Heimatpflege Leutkirch e.V. wird im kommenden Jahr erstmals der Manfred Thierer Heimat- und Kulturpreis ausgelobt.
Der Preis soll alle drei Jahre vergeben werden und richtet sich an Personen und Institutionen, die sich für Pflege, Erhalt oder Forschung rund um das kulturelle Erbe des Württembergischen Allgäus sowie der Adelegg einsetzen.
Der Einsendeschluss der Arbeiten ist der 31. Dezember 2025.
„Gerade in schnelllebigen, sensationsgetriebenen Nachrichtenzeiten ist es uns wichtig, diesen Impuls zum Manfred Thierer Heimat- und Kulturpreis zu geben. Dadurch soll die Person Manfred Thierer sowie sein gedeihliches, bewundernswertes Wirken für unsere Region nicht in Vergessenheit geraten und ganz in seinem Sinne junge Ideen und Konzepte der Heimatforschung Anerkennung und Würdigung erfahren“, so Raimund Haser.
Die Stadt Leutkirch hat dem Heimatpfleger, Publizisten, Kunstliebhaber und Bürgerpreisträger Manfred Thierer viel zu verdanken. „Für das geschichtliche Erbe unserer Stadt hat er unglaublich viel erreicht und für kommende Generationen gerettet“, so Leutkirchs Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle anlässlich der Vorstellung des Heimat- und Kulturpreises. Michael Waizenegger, der erste Vorsitzende der Heimatpflege Leutkirch e.V., die sich organisatorisch und finanziell engagiert, ergänzt, dass „sich Manfred Thierer, Mitbegründer der Heimatpflege, viele Jahre als deren Vorsitzender einbrachte und die Heimatpflege Leutkirch in ihrer heutigen Form ohne das langjährige, fortwährende Wirken Professor Thierers nicht denkbar“ sei.
Thierers Sohn, Dr. Andreas Thierer, der als Mitglied der Familie in die Planungen und Initiierung des Heimat- und Kulturpreises miteinbezogen war, zeigte sich bewegt und erfreut zugleich als er ergänzte, „dass durch diesen Preis das Erbe meines Vaters bewahrt und weiterentwickelt wird“.
„Die Bürgerstiftung Leutkirch vergibt das Preisgeld für diesen Heimat- und Kulturpreis. Wir waren von der Idee, einen Dr. Manfred Thierer-Preis zu schaffen, von Beginn an sehr angetan. Brauchtums- und Heimatpflege zählt zu einem unserer Stiftungszwecke. Der Preis stellt zudem eine Erinnerung an den Leutkircher Bürgerpreisträger Prof. Dr. Manfred Thierer und eine Würdigung seiner großen Verdienste um unsere Heimatstadt dar“, so Rosemarie Miller-Weber, Vorsitzende der Leutkircher Bürgerstiftung. „Vielleicht regt dieser Preis auch Mitbürger an, sich im Ehrenamt zu engagieren“.
Großzügig finanziell flankiert wurde die Initiierung des Heimat- und Kulturpreises von der Stiftung der Kreissparkasse Ravensburg, deren Vorsitzender Patrick Kuchelmeister sagte, „dass mit der Pflege und Auseinandersetzung unserer Heimatgeschichte das kulturelle Erbe für alle Bürger in der Region lebendig und erlebbar bleibt. Dies stellt für die Sparkasse mit ihrer regionalen Verwurzelung eine stringente Fortführung ihres idenditätsstiftenden lokalen Engagements dar“.
Interessenten und potentielle Bewerber finden alle Informationen zum Manfred Thierer Heimat- und Kulturpreis unter folgendem Link: www.manfred-thierer-preis.de